Engelfiguren stellen Gottes Wächter und Boten dar

Engel des Herrn gelten seit langem als Boten und Wächter Gottes. Sie werden von Gott gesandt, um Freude (NIV Hebräer 12:22) und Gericht und Zerstörung (NIV Genesis 19:15) zu verkünden. Aber Engel sind auch zu Vertretern von Gottes Beschützern geworden. „Denn er wird seinen Engeln über dich befehlen, dich auf all deinen Wegen zu behüten“ (NIV Psalm 91:11). Aus diesem Grund sind Engelfiguren zu einem der beliebtesten Sammlerstücke von Christen und Nichtchristen geworden. Die Figur gibt dem Besitzer  schutzengel kaufen das sehr reale Gefühl, dass sein Schutzengel genau dort ist und über seine Familie und sein Leben wacht. Die physische Darstellung von Gottes Boten gibt den Besitzern eine visuelle Verbindung zu den unsichtbaren Wächtern Gottes.

Für Erwachsene findet das Bedürfnis nach einer physischen Darstellung der unsichtbaren Schutzengel Befriedigung durch das Sammeln und Ausstellen von Engelfiguren. Der Zweck solcher Figuren kann es den Menschen jedoch auch ermöglichen, sich auf visuelle Weise an die aktive Rolle zu erinnern, die Engel in der Bibel sowohl bei vergangenen als auch bei zukünftigen Ereignissen spielen. Engel sind in der ganzen Bibel zu finden, vom Buch Genesis bis zum Buch der Offenbarung. Jesus bezeichnete die Engel der Kinder als solche, die „immer das Angesicht meines Vaters im Himmel sehen“ (NIV Mathew 18:10). Babyengel oder Cherube werden in vielen Kunstwerken als Wächter über das Jesuskind und Maria dargestellt. Es wird angenommen, dass dieselben Babyengel über Babys und Kinder wachen, bis diese Kinder das Alter des Verstehens erreichen. Während Kinder keine physische Darstellung ihrer Vormünder brauchen, hilft der Engel, der auf die Spitze eines Weihnachtsbaums gesetzt wird, die Rolle der Engel, die die Geburt Christi ankündigten, zu erinnern und zu verstärken.

Vielleicht ist der Grund dafür, dass Engelsfiguren einen so wertvollen Platz in den Häusern so vieler Menschen einnehmen, dass sie die Reinheit, Schönheit und Liebe Gottes darstellen. Engelfiguren werden typischerweise als schöne, betende und liebevolle Geschöpfe dargestellt, die „Lobe den Herrn …, die seinem Wort gehorchen“ (Psalm 103:20). Dies ist eine Erinnerung an die Gläubigen von Christus, dass sie Gott immer preisen und sein Wort und seine Gebote befolgen sollten. So wie die Engel die Schönheit im Fleisch darstellen, ermöglicht es der bloße Akt, Gott zu preisen, an Christus zu glauben und seinem Wort zu gehorchen, den Gläubigen, eine von Gott gesandte Schönheit zu erreichen. Engelfiguren im Haus zu haben, erinnert ihre Besitzer visuell an die Liebe Gottes und seine Anforderungen an seine Anhänger.

By Richard
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.